B1 For Schools at RS Wildeshausen

von Jan Pössel, Schulleiter

Zum 2. Mal mit dem Cambridge Prüfungszentrum Nord & Grænselandet, das in Hamburg beheimatet ist: Cambridgetag an der RS Wildeshausen!Zum insgesamt 17. Mal nahmen am Samstag, den 01. März 2025 Schülerinnen und Schüler an der PET Prüfung teil. Der B1 Preliminary For Schools der renommierten Universität Cambridge prüft die Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen in den vier Kompetenzbereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprechen.

Auch in diesem Jahr nutzen 17 Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen und erstmalig auch des 9. Jahrgangs der Realschule Wildeshausen die Möglichkeit, ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben.
Dafür haben sie sich seit Beginn dieses Schuljahres im Rahmen des Ganztagsunterrichts montags in der 7. und 8. Stunde unter der Anleitung von Fachleiterin Anja Baarts vorbereitet. Sicherlich ist auch die eine oder andere Stunde zu Hause „gebüffelt” worden. Baarts blickt zuversichtlich auf diesen Prüfungsdurchgang: „Ich bin sehr optimistisch, dass alle Schülerinnen und Schüler bestehen werden.“ Das hoffen natürlich auch alle Beteiligten! Die Ergebnisse gibt es dann allerdings erst in ca. acht Wochen, denn die Prüfungen werden zentral in Cambridge ausgewertet. Bis dahin heißt es: Daumen drücken und in Geduld üben!

Andreas Grundtvig, Leiter des Prüfungszentrums Hamburg, und Jan Pössel, Schulleiter der Realschule Wildeshausen, freuen sich, dass nach dem ersten Probelauf im letzten Jahr, der notwendig geworden war, nachdem das Prüfungszentrum Bremen kurzfristig und völlig überraschend seine Tore zum Jahresende 2023 geschlossen hatte, eine Zusammenarbeit für die Zukunft fest vereinbart wurde.

 

Comments are closed.